Praktikum 3 - Transportprotokolle Live

Praktikum 3 - Transportprotokolle Live

In diesem Praktikum verlassen wird die Anwendungsschicht und begeben uns eine Schicht tiefer, in die Transportschicht. Die beiden Transportprotokolle, die wir kennengelernt haben heißen TCP und UDP und wir werden deren Verhalten experimentell untersuchen, insbesondere das von TCP. TCP ist ein vergleichsweise komplexes Protokoll, aber von zentraler Bedeutung. Die Eigenschaften und das Verhalten von TCP zu kennen ist allerdings wichtig für Anwendungsprogrammierer, damit man versteht, welchen Dienst und welche Dienstgüte TCP anbietet. Heute geht es daher darum, das Verhalten von TCP zu verstehen, indem wir praktisch mit TCP und relevanten Werkzeugen arbeiten. Darüber hinaus werden wir ​Mininet kennenlernen, ein Tool, um ein beliebiges Netzwerk auf einem einzigen Rechner abzubilden und ​iperf​, ein Werkzeug, um den Durchsatz eines Pfades zu ermitteln. Letzteres wird benötigt, da wir eine Anwendung brauchen, die Daten erzeugt, damit wir das Verhalten von TCP beobachten können und iperf sendet Daten, so schnell es kann und das so lange man möchte. Da der Verhalten von TCP bei Belastung am interessantesten ist, bietet sich iperf für unsere Zwecke an.


Zurück