Aufgabe 2 - Switche
Für diese Aufgaben nutzen wir die gleiche Topologie, diesmal sind aber schon mal alle ARP-Caches gefüllt.
Schauen Sie sich die Topologie nochmal genau an. Sollten nun die folgenden Pakete geschickt werden (denken Sie dran, die ARP-Caches sind gefüllt), wie sehen die Switch-Tabellen danach aus?
h1s1 ping -c 1 h1s2
h1s4 ping -c 1 h1s3
h2s2 ping -c 1 h1s4
Denken Sie auch daran, dass das ping
-Tool Pakete in beide Richtungen überträgt.
Versuchen Sie die Inhalte der Switch-Tabellen zunächst auf Papier aufzuschreiben und verifizieren Sie Ihre Ergebnisse anhand der echten Switch-Topologie, die Sie hier finden.